Das Fitnessstudio Paradoxon:
Die Besucher der Fitnesstudios fahren mit dem Auto zum Fitnesstudio um dann dort zu radln.
Das Turnstundenparadoxon:
Die Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto von zu Hause zur Schule und zurück und fordern dann einen zusätzliche Turnstunde für ihre Kinder, weil diese zu wenig Bewegung hätten.Ein
Ein politisches Paradoxon in meiner Heimatstadt:
Die Obrfau des Jugendausschusses fordert die Installation einer "konsumfreien Zone" für Jugendliche, hat sich aber geggen den Bau einer Sportanlage in Schönegg stark gemacht.
Genau in dieser Sportanlage wäre die "konsumfreie Zone" für Jugendliche entstanden.
Impfbereitschaft bei höherem Einkommen und höherer Schulbildung größer
Impfungen werden signifikant häufiger mit steigendem Einkommen und höherer Schulbildung angenommen. So sind beispielsweise 81% der Männer und 76% der Frauen der höchsten Bildungsstufe gegen Tetanus geimpft, aber nur etwa 60% jener mit höchstens Pflichtschulabschluss. Während rund zwei Drittel der gut gebildeten Männer und Frauen einen aufrechten Impfschutz gegen Diphtherie, Polio bzw. FSME haben, hat ihn nicht einmal die Hälfte der gering Qualifizierten.
Auch der Migrationshintergrund spielt bei der Impfbereitschaft eine Rolle: Der Anteil der Personen ohne aufrechten Impfschutz ist bei Männern und Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien (außerhalb der EU) oder der Türkei am größten.
Quelle: https://www.statistik.at
Impfung in Tirol vor 200 Jahren und heute
Weiterlesen: Ein interssanter Leserbrief vom 15.11.2021 in der TT
PLURV. Und was es bedeutet
Weiterlesen: PLURV! So werden Diskussionen verzerrt und du getäuscht.
An die Jugendlichen, die an Demonstrationen für den Klimaschutz teilnehmen
Weiterlesen: Meine Gedanken zu jenen Jugendlichen, die für den Klimaschutz demonstrieren