Virtueller Computerstammtisch für Seniorinnen und Senioren
Seit einiger Zeit biete ich einen "virtuellen Computerstammtisch" mit Hilfestellungen speziell für Senioren und Seniorinnen an. Insbesondere aber für Personen, die für das Arbeiten am und mit dem Computer, am und mit dem Tablet oder am und mit dem Smartphone Probleme haben. Schulungen im herkömmlichen Sinn biete ich nicht an.
Um am Computerstammtisch teilnehmen zu können, brauchen Sie folgende technische Voraussetzungen:
1) einen Computer + Webcam alternativ einen Laptop mit eingebauter Webcam
2) Internetverbindung
3) das Programm ZOOM
Für die Teilnahme am Computerstammtisch ist es notwendig, sich zuerst zum jeweiligen Stammtisch anzumelden.
Nach der erfolgten Anmeldung erhalten Sie ca. 1 Tag vor dem Stattfinden des Stammtisches, der normalerweise jeden Mittwoch um 09:00 Uhr beginnt, ein Mail mit den Zugangsdaten mit ungefähr folgenden Inhalt:
BEISPIEL:
Achtung, dies ist eine automatisch generiertes Mail, da Sie sich für den Computerstammtisch am 29. September angemeldet haben:
Thema: Cookies - hilfreich oder gefährlich
Uhrzeit: 29.Sept.2021 09:00 AM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/3445555017?pwd=Z0d0cEplZWdwbnJxLzZlUzdvRUdIQT09
Meeting-ID: 344 555 5017
Kenncode: 6060Hall
BEISPIEL ENDE
Klicken Sie in Ihrem Mail auf den blau unterlegten Link an und folgen Sie den Anweisungen.
Jetzt müssten Sie sich selbst und die anderen Stammtisch-Teilnehmer sehen.
Sollten Sie Probleme mit der Installation von ZOOM haben, bitte ich Sie mir ein Mail an die Adresse zu senden und ich setze mich mit Ihnen in Verbindung und unterstütze Sie bei der Installation.
Einfach zum Nachdenken....
.
Die WORLDDIDAC ASSOCIATION zeichnete Wolfgang Willburger für sein Engagement in Sachen Bildung und E-Learning aus
Anlässlich der WORLDDIDAC 2014 in Basel wurden Harald De Zottis und Wolfgang Willburger vom damaligen Präsidenten der WORLDDIDAC ASSOCIATION, Beat Jost für ihr Engagement in Sachen Bildung - insbesondere für die ehrenamtliche Ausrichtung der Veranstaltung "BildungOnline International - Hall in Tirol" - und ihre e-Learning Aktivitäten ausgezeichnet.
Ihnen wurde der Titel Education Ambassador verliehen.
Zitate von Beat Jost zur Veranstaltung "BildungOnline Hall in Tirol":
"Obwohl ich seit vielen Jahren weltweit Bildungsmessen und Kongresse besuche, ist mir noch selten eine derart kompakte Präsentation von praxisnah präsentierter lT-Kompetenz für Schulen begegnet, die noch dazu von einem derart hochwertigen Workshop-Programm begleitet wurde."
"Durch die langjährig erfahrenen Lehrer, Herrn Magister De Zottis und Herrn Willburger, die es über deren Verein BildungOnline geschafft haben, diese Inhalte in eine Ausstellung von zeitgemäßen und im Alltag erprobten Anwendungsfällen einzubetten, sind die Themen sowohl anschaulich wie auch für den Schulalltag verwendbar dargestellt worden. Der außerordentlich guten Organisation und Strukturierung Ihrer Veranstaltung ist es geschuldet, dass man sich hier in kürzester Zeit einen sehr umfassenden Überblick über innovative Unterrichtsmethoden verschaffen konnte. "